Härtefall-Fonds Herford
Stärkungspakt
Stärkungspakt NRW – Gemeinsam gegen Armut
Wir unterstützen aus Mitteln des Stärkungspaktes NRW und im Auftrag der Stadt Herford Menschen mit geringem Einkommen, um einen kleineren finanziellen Engpass oder eine kleinere Notlage abzuwenden. Denn die stark gestiegenen Lebensmittelpreise und erhöhten Energiekosten stellen vor allem Menschen mit geringem Einkommen vor große Herausforderungen.
Für diese individuellen Einzelfallhilfen werden in Herford aus dem Landesprogramm Mittel für das Jahr 2023 bereitgestellt. Herford hat die Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut beauftragt diese Fördermittel über ihre Sozialpartner*innen zu verteilen.

Wer ist berechtigt
Empfänger*innen der Leistungen
1. Inhaber*innen eines Solidarpass Herford (in Papier, Scheckkarten- oder digitaler Form).

Was wird gefördert?
Individuelle Förderbereiche
1. Einkaufsgutschein-Soforthilfe in Höhe von 20 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied: Dieser kann von Solidarpass-Inhaber*innen eigenständig auf solidarpass.de abgerufen werden.
2. Individuelle Hilfen einmalig max. 150 Euro: Registrierte Sozialpartner*innen können für ihre Klient*innen, die in einen finanziellen Engpass geraten sind, eine Unterstützung von bis zu 150 Euro erfragen.
3. Energiesparende Kühl-, Wasch- und Kochgeräte (Energieeffizienzklasse mindestens C) können zur dauerhaften Entlastung der Stromkosten mit 300 € gefördert werden.

Beratungsstellen
Werden Sie Sozialpartner*in!
Sie betreuen oder beraten Menschen mit geringem Einkommen für die Stadt, über eine Wohlfahrtsorganisation oder einen Verein? Dann melden Sie sich auf unserer Seite als Sozialpartner*in an und helfen Sie Ihren Klient*innen mit unseren Angeboten und den Möglichkeiten aus dem Härtefall-Fonds. Sie können online und ganz unbürokratisch für betroffene Menschen Hilfen abrufen. Gemeinsam gegen Armut.